Blog
Verunreinigungen in Wehle-Produkten – Warum die Verbraucherzentralen endlich handeln müssen!
Vermehrte Verunreinigungen in Wehle Sports Produkten. Verbraucherzentralen sollten warnen!
Im Internet gibt sich Wehle als “Made in Germany”, als “nachhaltig anmutendes" Unternehmen und gibt stellenweise eine 100 % Reinheitsgarantie.
Warum das nicht ganz richtig ist und phasenweise einfach eine dreiste Lüge ist, erklären wir hier in diesem Artikel.
Nun, first things first, wer ist Sportnahrung Wehle?
Sportnahrung Wehle oder auch Wehle Sports, wurde laut Handelsregisterauszug am 22.06.2016 als Wort / Bildmarke von der FMW International GMBH eingetragen – welche zu einem Konglomerat an Geschäften + Personen zählt, welche sich im Dunstkreis der dubiosen Nahrungsmittelbranche befindet.
Wehle Sports selbst gibt sich als erfahrenes Unternehmen – Was den ersten Widerspruch darstellt, denn ist lange am Markt zu sein kein Garant für Erfahrung in der Herstellung von qualitativ hochwertigen Supplements, lediglich ein Beweis, dass Verbrauchertäuschung auch Jahre hinweg überdauern kann.
Und dies lediglich unter Vorbehalt, denn klar ist auch, dass Wehle Sportnahrung einen Shop anbietet, welcher mehrere Marken vertreibt. Man könnte natürlich die Jahre zusammenzählen, wie es Wehle selber tut, nur ist das Ganze oftmals eben mehr als nur die Summe aller Teile.
Es ist rückwirkend zugegebenermaßen weniger möglich, die Schandtaten Sportnahrung Wehles aufzudecken, vor allem in den ersten Jahren, jedoch bildet sich ein klar erkennbarer aktueller Trend ab! Denn USER DECKEN AUF
Punkt 1:
Die Verunreinigung der Produkte minderer Rohstoffe und unlauterer Wettbewerb?
Schaut man sich die Rezensionen auf Amazon.de und Trustpilot an, sind die positiven Rezensionen oft Inhaltslos und erwecken den Anschein sie würden gekauft sein – und davon gibt es zahlreiche Bewertung bei Wehle Sports – Man könnte an dieser Stelle natürlich die Marktverzerrung anbringen oder den unlauteren Wettbewerb – da mir dafür jedoch Beweise fehlen, würde ich hier nur an die Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen appellieren.
Denn man sollte sich vor dem Kauf bei Wehle Sports vor Augen führen, dass Wehle Sports, mit der Erfahrung, die sie antizipierter Weise nicht haben, sich mit inhaltslosen, vermeintlich gekauften Rezensionen schmücken und mit falschen bzw. wahllosen Aussagen um sich werfen, nur selber posen!
… was uns zum nächsten Thema bringt:
Punkt 2:
Die “GRASS FED” LÜGE und was es eigentlich bedeutet
Was sind diese “wahllosen Aussagen” eigentlich?
Dafür müssen wir etwas ausholen. Es ist so, dass etwa bei der Haltung von Hühnern klar geregelt ist, welches Futter bei welcher Haltungsart in welchen Mengen verfüttert werden darf und welches bei entsprechender Haltung nicht.
Wehle Sports selber gibt an, dass etwa das Collagen “CollaPure” eben dieser Marke aus Betrieben mit “GRASS FED” Rindern stamme. Nun, hierzu gibt es keine Einblicke. Man ist allein gelassen, was die Recherchen angeht, keinerlei Verfolgung der Herkünfte, welche dem Endverbraucher gewährt werden. Was aber noch deutlich schlimmer ist und hier schließt sich der Kreis mit der Haltung der Hühner, dieses “GRASS FED”, mit dem Wehle Sports regelrecht um sich wirft, ist NICHT GESCHÜTZT. Sprich, ein jeder könnte behaupten, seine Rinder wären “GRASS FED“, weil sie das ein oder andere Mal mit Weidegras gefüttert werden. Technisch ist das auch richtig, nur eben nicht die ganze Wahrheit -
Erneut und nicht zuletzt erweckt es wieder und wieder ein deutliches zu Wehle positiv verzerrtes Bild, welches erneut den Verbraucher täuscht.
Ein Muster, das erst auf den zweiten Blick erkennbar ist und nachdem man schon über den Tisch gezogen wurde.